Kinder-Uni Magdeburg
Willkommen auf der Webseite der Kinder-Uni der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg!
Die nächste Kinder-Uni:
Was steckt eigentlich hinter unseren Weihnachtsbräuchen? Und wie wurde Weihnachten früher gefeiert?
Am 6. Dezember 2025 öffnet sich bei der Kinderuni an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ein ganz besonderes Türchen! Die Historikerinnen Dr. Mareike Fingerhut-Säck und Stefanie Fabian laden euch ein zu einer spannenden Reise durch die Geschichte des Weihnachtsfestes.
Gemeinsam werfen wir einen Blick darauf, wie unsere heutigen Weihnachtsbräuche entstanden sind – von den ersten Adventskerzen bis hin zum Weihnachtsbaum. Dabei berichten wir, woher bekannte Traditionen kommen und welche historischen Wurzeln sich hinter weihnachtlichen Symbolen verbergen.
Dann wird’s interaktiv: In einem digitalen Adventskalender voller Rätsel, Spiele und Überraschungen begeben wir uns gemeinsam auf eine Entdeckungsreise durch die Weihnachtszeit. Hinter jedem Türchen wartet eine neue Aufgabe oder Geschichte, die zeigt, wie sich Bräuche über die Jahrhunderte verändert haben – in Deutschland und auf der ganzen Welt.
Ob ihr euer Wissen testen, mitraten oder einfach staunen wollt: Diese Vorlesung verbindet Geschichte, Spaß und weihnachtliche Stimmung auf einzigartige Weise. Kommt vorbei, macht mit und helft uns, die Geheimnisse der Weihnachtszeit Türchen für Türchen zu lüften!
| WAS: | Türchen auf! - Eine Weihnachtszeitreise |
| WANN: | 06. Dezember 2025, 11–12 Uhr |
| WO: | Hörsaal 1, Gebäude 26, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg |
| ANMELDUNG: | Ab sofort hier möglich |
Kinder-Uni digital
Du hast zu Hause Langweile oder möchtest deinen Wissensdurst auch zwischen unseren Kinder-Uni-Vorlesungen stillen? Schau doch mal in unserem digitalen Archiv vorbei.
Dein Wunschthema bei der Kinder-Uni
Du hast ein Thema, was dich brennend interessiert? Schreib uns gerne deine Fragen und Ideen und wir schauen, welche Wissenschaftler*innen bei uns zu dem Thema eine spannende Vorlesung gestalten können: kinderuni@ovgu.de